Auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) fand am 3. September 2025 der Niedersächsische Landessprachentag für Lehrkräfte statt – mit vielen interessanten Veranstaltungen rund ums Fremdsprachenlernen. Dort ging es z. B. um Sprechblasen mit Tiefgang (Graphic Novels), um einen kreativeren Umgang mit Lehrwerkstexten und natürlich auch um ChatGPT (from hype to help).
Der Einführungsvortrag von Prof. Dr. Christian Ludwig (Freie Universität Berlin) zeigte die Wechselwirkung zwischen dem Fremdsprachenunterricht und dem Wohlbefinden der Lernenden auf.
Demnach kann sich das Erlernen einer Sprache positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirken, und ein hohes Maß an Wohlbefinden unterstützt wiederum den Sprachlernprozess positiv. Und: Ein Lächeln kann unser aller Wohlbefinden steigern und unser Stresshormonlevel senken. Na bitte. Keep on smiling! (K. Vogelsang-Schulte)