Dabei sein
Aufgeregtes Tuscheln füllt die Sporthalle, die sich nach und nach mit den Schülerinnen und Schülern aller Klassen füllt, die im sportlichen Wettstreit gegeneinander antreten werden.
Ich sehe in viele erwartungsvolle und aufgeregte Gesichter. Teilweise versammeln sich die Schülerinnen und Schüler klassenweise in einem kleinen Halbkreis. Sie wärmen sich auf, machen Dehnübungen und besprechen noch ein letztes Mal ihre Taktiken, bevor sie auf die Spielfelder gehen und der Startpfiff ertönt.
Gespielt werden heute „Gefängnisball“, Fußball und Volleyball. Die Stimmung ist toll und die Freude der Schülerinnen und Schüler ansteckend. Alle feuern einander an und kämpfen gemeinsam um jeden einzelnen Punkt und jedes einzelne Tor, über das ausgelassen und in einer beeindruckenden Lautstärke gejubelt wird.
Eine Bilanz
Über den diesjährigen FESH-CUP, deren Gewinnerinnen und Gewinner bei der Siegerehrung erstmals mit einem tollen, glänzenden Wanderpokal belohnt wurden, möchten wir als Schiedsrichterteam vor allem eines sagen: Unter den Schülerinnen und Schülern gab es einen respektvollen Umgang und jede Klasse war bemüht, ihr Bestes zu geben und dabei trotzdem immer fair zu bleiben. Lena P. (Klasse 9 b)