Was wären all unsere öffentlichen und schulinternen Veranstaltungen ohne unser Top-Techniker-Team?
Ob Gottesdienste oder Weihnachtsfeiern, Konzerte oder „Tage der offenen Tür“ – im Hintergrund, aber unverzichtbar sind unsere engagierten Schüler, die der FESH so manche Stunde ihrer Freizeit schenken, um für die perfekte Licht-, Ton- und Präsentationstechnik zu sorgen.
Ausgebildet werden sie vom ehemaligen FESH-Vater Michael Szarafin, der ehrenamtlich auch im September 2025 wieder eine Technikerschulung in der Aula der KGS anbot.
Was bewirken die weißen Steckdosen im Bühnenboden? Wozu sind all die Anschlüsse? Warum leuchtet dort ganz viel und was ist im Kasten an der Wand, den die Schüler nicht alleine öffnen dürfen? Was ist vom Technikpult aus zu steuern? Wozu gibt es überhaupt all die vielen Kabel? Was bedeutet es, wenn die roten Lampen an sind? Wie lassen sich die Monitore anschließen? Was ist ein Kabelmikrofon? Und wie ist das Rednermikrofon ganz langsam hochzusteuern?
Fragen, die unsere Techniker jetzt beantworten können. Und sie haben es natürlich alles praktisch ausprobiert, denn bei Herrn Szarafin heißt es immer: „Ihr dürft jetzt gleich ganz viel testen!“
Darüber freuten sich Jan-Hendrik (6a), Konstantinos (7a), Leon (9a), Louis (9b) und Michael (8b) aus dem Technik-Team der Sek I in der KGS. Auch sie sind jetzt wieder auf dem neuesten technischen Stand.
(H. Nikolov)