Schulsozialarbeit unterstützt Schule darin, die Lern- und Lebenswelt der Kinder zu verbessern. Wir freuen uns, wenn der Schulalltag reibungslos und im guten Miteinander verläuft. Nicht immer ist dieser Optimal-Zustand gegeben.
In solchen Fällen unterstützt Herr Klempel Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte darin, gemeinsam gute Lösungen zu erarbeiten:
"Die Basis, gute Lösungen miteinander zu entwickeln und zu gestalten, ist eine wertschätzende Haltung und ein Kontakt, der auf Vertrauen basiert. Hierin liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Auf dieser Grundlage stehe ich Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern beratend zur Seite. Gemeinsam und respektvoll im Miteinander, erarbeiten wir Lösungen, die eine Verbesserung der Situation herbeiführen.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Prävention dar.
Hier lernen die Kinder im Sozialtraining, wie sie mit Konflikten umgehen können, welche Handlungsmöglichkeiten sie haben und wie sie im Falle eines Konfliktes deeskalierend vorgehen können.
Gemeinsam gestalten wir am effektivsten eine gute Lern- und Lebenswelt für unsere Kinder an dieser Schule. Ich freue mich über eine gute Zusammenarbeit.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Unterstützung wünschen."
Herr Klempel ist erreichbar:
Mo. – Mi. von 9.00 – 15.00
Termine außerhalb dieser Zeiten können in Absprache mit ihm vereinbart werden.
Email: sozialarbeit-gs(at)fesh.de
Tel.: +49 (0)155/60842020